Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

MeinProf.de: Unterschied zwischen den Versionen

(neuer link)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Die einzelnen Bewertungen ergeben kumuliert die Note eines Professors. Diese finden sich dann ab einer Mindestanzahl von Bewertungen in den [[Ranking]]s der Professoren wieder, über die man zum Beispiel den schwierigsten Kurs in ganz Deutschland oder den interessantesten Professor in [[Berlin]] finden kann.
 
Die einzelnen Bewertungen ergeben kumuliert die Note eines Professors. Diese finden sich dann ab einer Mindestanzahl von Bewertungen in den [[Ranking]]s der Professoren wieder, über die man zum Beispiel den schwierigsten Kurs in ganz Deutschland oder den interessantesten Professor in [[Berlin]] finden kann.
  
MeinProf.de ist seit dem 13.11.2005 online. Bis dato (Juni 2006) wurden bereits 20.000 Dozenten und 35.000 Kurse eingetragen und über 115.000 Bewertungen abgegeben.
+
MeinProf.de ist seit dem 13.11.2005 online. Bis dato (August 2006) wurden bereits 25.000 Dozenten und 42.000 Kurse eingetragen und über 150.000 Bewertungen abgegeben.
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
== Pressespiegel ==
 
== Pressespiegel ==
 +
* http://www.heise.de/newsticker/meldung/76754
 +
* http://www.welt.de/data/2006/08/13/996433.html
 +
* http://www.frankfurter-rundschau.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=944187
 
* http://www.nzz.ch/2006/07/24/fe/articleEB9SS.html (Neue Zürcher Zeitung vom  24.07.2006)
 
* http://www.nzz.ch/2006/07/24/fe/articleEB9SS.html (Neue Zürcher Zeitung vom  24.07.2006)
 +
* http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/berufstudium/artikel/327/79248/
 
* http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,399386,00.html (SPIEGEL ONLINE vom 17.02.2006)
 
* http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,399386,00.html (SPIEGEL ONLINE vom 17.02.2006)
 
* http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,411300,00.html (SPIEGEL ONLINE vom 20.04.2006)
 
* http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,411300,00.html (SPIEGEL ONLINE vom 20.04.2006)
 
* [http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E3FD7B7A752454E9F861465681DC9814B~ATpl~Ecommon~Scontent.html FAZ vom 04.04.2006]
 
* [http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E3FD7B7A752454E9F861465681DC9814B~ATpl~Ecommon~Scontent.html FAZ vom 04.04.2006]
* http://www.dasding.de/info/wissen/meinprof/
 
 
* http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/30/0,3672,3911198,00.html
 
* http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/30/0,3672,3911198,00.html
 
* http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/neues/sendungen/magazin/90262/
 
* http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/neues/sendungen/magazin/90262/
 
* http://www.merkur-online.de/nachrichten/vermischtes/hochschule/art301,602605.html
 
* http://www.merkur-online.de/nachrichten/vermischtes/hochschule/art301,602605.html
 
* http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/20/0,4070,3932244-0,00.html
 
* http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/20/0,4070,3932244-0,00.html

Version vom 14. August 2006, 13:58 Uhr

Logo von MeinProf.de

MeinProf.de ist eine von der studentischen IT-Beratung Juniter betriebene Online-Plattform zur Bewertung von Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen.

Studierende können hier ihre Professoren, bzw. allgemein Dozenten bewerten, indem sie besuchte Veranstaltungen anhand von sieben Kriterien beurteilen. Diese Bewertungen wiederum helfen anderen Studenten, den richtigen Kurs zu finden oder auch bei der Wahl der geeigneten Uni.

Die einzelnen Bewertungen ergeben kumuliert die Note eines Professors. Diese finden sich dann ab einer Mindestanzahl von Bewertungen in den Rankings der Professoren wieder, über die man zum Beispiel den schwierigsten Kurs in ganz Deutschland oder den interessantesten Professor in Berlin finden kann.

MeinProf.de ist seit dem 13.11.2005 online. Bis dato (August 2006) wurden bereits 25.000 Dozenten und 42.000 Kurse eingetragen und über 150.000 Bewertungen abgegeben.

Weblinks

Pressespiegel