Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Vorlage:HauptseiteNewsBox: Unterschied zwischen den Versionen

(hinweis auf personalrat)
(Alte Nachrichten der Startseite ausgelagert ins Archiv)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
=== Der Javakurs der Freitagsrunde ===
 
=== Der Javakurs der Freitagsrunde ===
''3. April 2006'' - Der [[Javakurs2006 | Javakurs der Freitagsrunde]] hat heute Begonnen - die aktuellsten Infos zum Kurs gibt es immer [[Javakurs2006 | hier]].
+
''3. April 2006'' - Der [[Javakurs2006 | Javakurs der Freitagsrunde]] hat heute Begonnen - die aktuellsten Infos zum Kurs gibt es immer [[Javakurs2006 | hier]].
 
 
=== Anmeldung zum Javakurs 2006 ===
 
 
 
''12. Februar 2006'' - Die Freitagsrunde bietet in der vorlesungsfreien Zeit, zwischen dem 3. und 7. April dieses Jahres, erstmals einen [[Javakurs2006 | Java-Kurs]] an. Die Idee ist aus der Beobachtung geboren, dass in Informatik 2 viele Studenten den Hauptstoff verpassen, weil sie für das Erlernen der Sprache Java so viel Zeit benötigen. Das passiert besonders den Studenten, die Opal, aber noch keine imperative Programmiersprache beherrschen.
 
 
 
Nun, wer unseren [[Javakurs2006 | Javakurs]] besucht, der wird auf jeden Fall einen Startvorteil im Semester haben - die [[Javakurs2006 | Anmeldung war <font color="red"><b>bis 13.03.2006</b></font> möglich]].
 
 
 
=== freitagsrunde.org wieder ganz ===
 
 
 
''03. Februar 2006'' - Thomas hat unseren Server geheilt: Alle Daten sollten wieder online sein. (Zum Hintergrund: Wegen Festplattenproblemen war unser Mail- sowie Dateiserver einige Tage nicht verfügbar).
 
 
 
=== Leben und studieren in Shanghai ===
 
 
 
''04. Januar 2006'' - Ab September bietet sich wieder allen Studierenden der Fakultät IV die Möglichkeit an dem [[Doppeldiplom_SJTU|Doppeldiplomprogramm]] (oder dem kürzeren Studienaustauschprogramm) mit der Shanghai Jiao Tong University teilzunehmen. Bewerbungen gehen bitte direkt ans Sekretariat von Professor Hommel.
 
 
 
Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung, [mailto:glaser@cs.tu-berlin.de Timo]
 
 
 
=== Warnstreik an der FU ===
 
 
 
''30. November 2005'' - Die FU hat gestern (29.11.) einen einwöchigen Warnstreik für die erste Dezember-Woche beschlossen. Die Seite des [http://www.astafu.de/ FU Asta] sind leider nicht sehr aussagekräftig. Der Tagesspiegel hat aber einen längeren [http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/30.11.2005/2207164.asp Artikel zu den Hintergründen]. Im Prinzip geht es um die Studienbedingungen und spezifische FU-Probleme mit einer neuen Uni-Verwaltungssoftware. An der der TU sind unseres Wissens keine Streikmaßnahmen geplant. Eine Übersicht gibt es unter [[FU-Streik 2005]].
 
 
 
=== MeinProf.de ===
 
 
 
''21. November 2005'' - [[Juniter]], die studentische IT-Beratung der TU Berlin, hat in den letzten Wochen eine Bewertungsplattform für Professoren/Dozenten, bzw. deren Kurse aufgebaut, die ab sofort online ist:
 
 
 
http://www.meinprof.de/unis/berlin/tu-berlin
 
 
 
Momentan befindet sich die Seite noch im im öffentlichen Beta-Test, aber demnächst wird sie bundesweit publik gemacht. Jetzt heißt es Professoren eintragen und Kurse bewerten!
 
 
 
=== Neue Ressourcen zu Opal ===
 
''16. November 2005'' - Zu Opal bieten wir jetzt auch [[Opal Syntax-Highlighting|Syntaxfiles für Editoren]] an. Momentan haben wir zwar noch nicht viele Einträge, hoffen jedoch bald - mit euerer Unterstützung - mehr anbieten zu können.
 
 
 
=== OPALIX 2005 freigegeben ===
 
''24. Oktober 2005'' - Die aktuelle Version von [[Opalix 2005|OPALIX]] ist heute von uns freigegeben worden. Ihr könnt sie von unserem Server [[Opalix 2005#Opalix-ISO_herunterladen_und_selber_brennen|herunterladen]] oder aber auch für 1 EUR käuflich erwerben. Der Verkaufsstart ist Mittwoch.
 
 
 
  
  
 
[[Newsarchiv|ältere Nachrichten...]]
 
[[Newsarchiv|ältere Nachrichten...]]

Version vom 3. Mai 2006, 11:40 Uhr

Kandidaten für den Personalrat gesucht

24. April 2006 - Der Personalrat der studentischen Beschäftigten wird neu gewählt - und wie jedes mal braucht es auch dieses mal neue Kandidaten. :)

Freiwillige müssen sich bis spätestens 22.5. beim Personalrat melden.

Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Personalrates.

Der Javakurs der Freitagsrunde

3. April 2006 - Der Javakurs der Freitagsrunde hat heute Begonnen - die aktuellsten Infos zum Kurs gibt es immer hier.


ältere Nachrichten...