Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

TheGI 3 (StuPO90): Unterschied zwischen den Versionen

K (Klausurbox)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div id="klausuren" style="float:right; width:20%; margin:10px; padding:10px; background-color:#efefef;">
+
{{Vorlage:KlausurBox|titel=|klausurliste=
<h2>Klausuren</h2>
+
<!-- Bitte hier als Liste einfügen. -->
 
WiSe 2005/2006
 
WiSe 2005/2006
 
* [http://docs.freitagsrunde.org/Klausuren/TheGI_3/ws0506-version-A.pdf Klausur Version A]
 
* [http://docs.freitagsrunde.org/Klausuren/TheGI_3/ws0506-version-A.pdf Klausur Version A]
Zeile 33: Zeile 33:
 
WiSe 1996/1997
 
WiSe 1996/1997
 
* [http://docs.freitagsrunde.org/Klausuren/TheGI_3/TheGI3-WS9697HK.pdf Klausur]
 
* [http://docs.freitagsrunde.org/Klausuren/TheGI_3/TheGI3-WS9697HK.pdf Klausur]
</div>
+
}}
  
  
Zeile 42: Zeile 42:
  
 
Vorkenntnisse:
 
Vorkenntnisse:
* [[TheGI 2]] ist nützlich (aber nicht zwingend erforderlich).
+
* [[TheGI 1]] und [[TechGI 1]] sind nützlich (aber nicht zwingend erforderlich).
 
* Die üblichen mathematischen Grundlagen (Mengen, Funktionen, Beweise).
 
* Die üblichen mathematischen Grundlagen (Mengen, Funktionen, Beweise).
  
Zeile 51: Zeile 51:
 
** [[Wikipedia:Resolutionskalkül|Resolutionskalkül]]
 
** [[Wikipedia:Resolutionskalkül|Resolutionskalkül]]
 
* [[Wikipedia:Prädikatenlogik|Prädikatenlogik erster Stufe]]
 
* [[Wikipedia:Prädikatenlogik|Prädikatenlogik erster Stufe]]
** logische Signaturen und Strukturen<br />(nach [[TheGI 2]] ein ziemliches déjà vu-Erlebnis; für Leute, die diesbezüglich keine Vorkenntnisse oder diese schon vergessen haben, gibt es auch eine Wiederholung)
+
** logische Signaturen und Strukturen<br />(nach [[TheGI 1]] ein ziemliches déjà vu-Erlebnis; für Leute, die diesbezüglich keine Vorkenntnisse oder diese schon vergessen haben, gibt es auch eine Wiederholung)
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
Ehrig, Mahr, Cornelius, Große-Rhode, Zeitz: "Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik", Springer Verlag, ISBN: 3-540-41923-3
 
Ehrig, Mahr, Cornelius, Große-Rhode, Zeitz: "Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik", Springer Verlag, ISBN: 3-540-41923-3
:(Das ist das selbe Buch, welches in [[TheGI 2]] benutzt wird. TheGI 3 entspricht in etwa den Teilen III und IV.)
+
:(Das ist das selbe Buch, welches in [[TheGI 1]] benutzt wird. TheGI 3 entspricht in etwa den Teilen III und IV.)
 +
 
 +
==Studententips==
  
  

Aktuelle Version vom 6. September 2011, 18:28 Uhr

Musterklausuren

Bitte beachte die Hinweise zu Altklausuren.

Fehler in den Lösungen an uns melden


Entsprechung in der Bachelor-StuPO: TheGI 3 (Bachelor).

Theoretische Grundlagen der Informatik 3

Pflichtveranstaltung im Grundstudium Informatik, 4 SWS.

Vorkenntnisse:

  • TheGI 1 und TechGI 1 sind nützlich (aber nicht zwingend erforderlich).
  • Die üblichen mathematischen Grundlagen (Mengen, Funktionen, Beweise).

Inhalt

Literatur

Ehrig, Mahr, Cornelius, Große-Rhode, Zeitz: "Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik", Springer Verlag, ISBN: 3-540-41923-3

(Das ist das selbe Buch, welches in TheGI 1 benutzt wird. TheGI 3 entspricht in etwa den Teilen III und IV.)

Studententips

Weblinks