Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Javakurs 2010/Vortrag05: Unterschied zwischen den Versionen

(Objekte: Interessenten angefügt)
K (Linkfix: Alle Videos sind jetzt unter media.freitagsrunde.org zu erreichen.)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
[[Bild:Javakurs2010_FOTO.jpg|thumb|200px|Foto der VL]]
 
[[Bild:Javakurs2010_FOTO.jpg|thumb|200px|Foto der VL]]
Vortragender: ''' ''' < m @ de >
+
Vortragender: '''Katrin''' < langk [at] cs.tu-berlin.de >
 
 
Interessenten:
 
* '''Katrin''' < langk [at] cs.tu-berlin.de >
 
* '''Sebastian K.''' < langk [at] cs.tu-berlin.de >
 
  
 
=== Themen ===
 
=== Themen ===
Zeile 13: Zeile 9:
 
* Welche Fehler treten beim Programmieren mit Objekten häufig auf?
 
* Welche Fehler treten beim Programmieren mit Objekten häufig auf?
 
* Wie verwendet man Objekte um seinen Code aufzuteilen?  
 
* Wie verwendet man Objekte um seinen Code aufzuteilen?  
* Kapselung von daten
+
* Kapselung von Daten
  
 
=== Folien ===
 
=== Folien ===
  
 
+
* [http://user.cs.tu-berlin.de/~langk/javakurs/Javakurs2010-LE5.pdf LE_05.pdf], 3,5 MB
 
 
* [http://docs.freitagsrunde.org/Veranstaltungen/javakurs_2009/vorlesungen/LE_05.pdf LE_05.pdf], 1.52 MB
 
  
 
=== Mitschnitt ===
 
=== Mitschnitt ===
  
  
* <del><i> muss noch gefilmt werden </i></del>
+
* [[Javakurs_2010/Vortrag05/HQ-Flash|FLASH-Video im  Browser in bester 1536x768 Aufloesung anzeigen]]      (<b>908MB</b>)
* <i> muss noch ueberspielt werden </i>
 
* <i> muss noch geschnitten werden </i>
 
* <i> muss noch encodiert werden </i>
 
* <i> muss noch hochgeladen werden </i>
 
  
 +
Downloads: <br>
 +
* [http://media.freitagsrunde.org/javakurs/2010/LE5_ipod.mp4  IPOD-mp4] (127MB)
 
<!--
 
<!--
 +
* [http://media.freitagsrunde.org/javakurs/2008/7-4-08-LE1-HQ.avi High Quality] (343MB <i>x264</i>)
 +
 
-->
 
-->
 +
* [http://media.freitagsrunde.org/javakurs/2010/LE5_HQ.mp4 Ultra High Quality] (882MB <i>FMP4</i>) MD5: e50d637e5305bfdce374bee79fc44341
  
<!--
 
<dhflashplayer>filepath=http://stan.freitagsrunde.org/j8/7-4-08-LE1.flv|width=480|height=360</dhflashplayer>
 
<br>
 
Downloads: <br>
 
* [http://stan.freitagsrunde.org/j8/7-4-08-LE1-LQ.mkv Low Quality] (30MB <i>x264</i>)
 
* [http://stan.freitagsrunde.org/j8/7-4-08-LE1-HQ.avi High Quality] (343MB <i>x264</i>)
 
* [http://stan.freitagsrunde.org/j8/7-4-08-LE1-UHQ.avi Ultra High Quality] (666MB <i>FMP4</i>)
 
 
-->
 
  
 
[[Javakurs_2010 | zurück zur Hauptseite]]
 
[[Javakurs_2010 | zurück zur Hauptseite]]
  
 
[[Kategorie:Java]]
 
[[Kategorie:Java]]

Aktuelle Version vom 9. April 2012, 14:59 Uhr

Objekte

Vortragender: Katrin < langk [at] cs.tu-berlin.de >

Themen

  • Was ist ein Objekt?
  • Wie funktioniert die Java-Syntax für Objekte?
  • Welche Fehler treten beim Programmieren mit Objekten häufig auf?
  • Wie verwendet man Objekte um seinen Code aufzuteilen?
  • Kapselung von Daten

Folien

Mitschnitt

Downloads:


zurück zur Hauptseite