Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Benutzer:Felix/SoftwarePatenteVortrag: Unterschied zwischen den Versionen

(IP vs. Gesellschaft)
Zeile 1: Zeile 1:
Patente:
+
Start mit: http://www.userfriendly.org/cartoons/archives/00mar/20000305.html
 +
 
 
== Terminologie ==
 
== Terminologie ==
 
* wikipedia:patent "Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht, das ein zeitlich begrenztes ausschließliches  Recht (Monopol) zur gewerblichen Nutzung eines technischen Verfahrens oder eines technischen Produkts gewährt."
 
* wikipedia:patent "Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht, das ein zeitlich begrenztes ausschließliches  Recht (Monopol) zur gewerblichen Nutzung eines technischen Verfahrens oder eines technischen Produkts gewährt."

Version vom 23. November 2004, 09:02 Uhr

Start mit: http://www.userfriendly.org/cartoons/archives/00mar/20000305.html

Terminologie

  • wikipedia:patent "Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht, das ein zeitlich begrenztes ausschließliches Recht (Monopol) zur gewerblichen Nutzung eines technischen Verfahrens oder eines technischen Produkts gewährt."
    • wikipedia:patent, information rules
      • Verschiedene theorien wieso patente gut für die gesellschaft sind:
        • eigentum, belohnung, veröffentlichung und am wichtigsten: ansporntheorie
      • Immer nur diese Theorien können als grundlage einer Argumentation dienen

Situation (Um was geht es?)

  • BGH
  • Allg. Unsicherheit
  • EPA-Vergabepraxis
  • Software-Patente auch jetzt schon
  • Trips, Wipo
  • Ratsentwurf
  • Europäisches Parlament
  • weiterer Fahrplan...

Rechtslage (wie)

Akteure (wer was plant)

  • EU-Rat, Industrie
  • FFII
  • EU-Parlament

Software-Patente in den USA

IP vs. Gesellschaft

Patente sollen Innovation und die Wirtschaft fördern. Erfüllen Softwarepatente diese Anforderungen?

pros:

  • Softwarepatente = garantierte Verwertungsmöglichkeit für geistiges Eigentum (heise #47779)
  • Patente = Innovationsmotor: Patent = Monopol = Geldmaschine, die weitere Innovation ermöglicht (Lobby Brief zitiert in kwiki.ffii.org) (www.patents4innovation.org/index.php/eng/cii/#25)
  • Zypris hofft durch Softwarepatente auf Sinken der Arbeitslosigkeit (heise #47779), so argumentieren auch EICTA (Lobby Brief zitiert in kwiki.ffii.org)

Wie geht man mit SP um?

  • Großunternehmen
    • viel patentieren
  • Open Source
    • ignorieren
    • Patent-Portfolio aufbauen
    • Abschreckung durch Community und Unsicherheit
  • KMUs