Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Opalix 2003: Unterschied zwischen den Versionen

 
(Download-Hinweis)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Hier gibt es einige historische Informationen zur ersten Opalix-Version (Opalix 2003).
 +
 +
=== Opalix-ISO herunterladen und selber brennen ===
 +
Unter http://docs.freitagsrunde.org/opalix/iso/opalix2003 findet Ihr Opalix 2003 (Opalix v1). Da sich bei einem solch großem Download leicht Übertragungsfehler einschleichen können, bitte anschließend die [[MD5-Summe]] überprüfen.
  
Hier gibt es einige historische Informationen zur ersten Opalix-Version (Opalix 2003).
 
  
 
== Die technische Seite ==
 
== Die technische Seite ==

Version vom 19. Oktober 2004, 19:58 Uhr

Hier gibt es einige historische Informationen zur ersten Opalix-Version (Opalix 2003).

Opalix-ISO herunterladen und selber brennen

Unter http://docs.freitagsrunde.org/opalix/iso/opalix2003 findet Ihr Opalix 2003 (Opalix v1). Da sich bei einem solch großem Download leicht Übertragungsfehler einschleichen können, bitte anschließend die MD5-Summe überprüfen.


Die technische Seite

Die Opal-CD nutzt Knoppix 3.3 (pre release, in einer Version von Oktober 2003), worin wir Opal integriert haben.

Um für Opal Platz zu schaffen, mussten wir einige Knoppix-Pakete leider entfernen. Damit ihr gleich Bescheid wisst, sind diese im Folgenden noch aufgeführt:

  • amanda-common, amanda-server und amanda-client
  • ethereal und ethereal-common
  • falconseye und falconseye-data
  • einige KDE-Übersetzungen: kde-i18n-cs, kde-i18n-da, kde-i18n-fr, kde-i18n-it, kde-i18n-ja, kde-i18n-nl, kde-i18n-pl, kde-i18n-ru und kde-i18n-tr
  • Qcad
  • Scribus