Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Javakurs2008/Tutorenportal: Unterschied zwischen den Versionen

(Review von Aufgaben)
K (Raumauslastung + Tutorenverteilung: neue raumaufteilung)
Zeile 14: Zeile 14:
  
  
'''Montag:'''
+
'''Montag, Dienstag, Mittwoch:'''
 
{| border="0" cellpadding="4" cellspacing="2"
 
{| border="0" cellpadding="4" cellspacing="2"
 
  |- bgcolor="#D8D8D8"
 
  |- bgcolor="#D8D8D8"
Zeile 25: Zeile 25:
  
  
  |- bgcolor="#FFE8E8"
+
  |- bgcolor="#F5F5F5"
 
  | MA241
 
  | MA241
  | Sebastian D
+
  | Sebastian D, Alex, Milan
 
  | 3
 
  | 3
 
  | ~40
 
  | ~40
 
  | '''UNIX POOL'''
 
  | '''UNIX POOL'''
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2516 eintragen-->
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2516 eintragen-->
|
 
  
  |- bgcolor="#FFE8E8"
+
  |- bgcolor="#E8E8E8"
 
  | FR2516
 
  | FR2516
  | Reiner
+
  | Reiner, Björn B.
  | 3
+
  | 2
 
  | ~25
 
  | ~25
 
  | '''Notebookraum A'''
 
  | '''Notebookraum A'''
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2516 eintragen-->
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2516 eintragen-->
|
 
  
 
  |- bgcolor="#F5F5F5"
 
  |- bgcolor="#F5F5F5"
Zeile 50: Zeile 48:
 
  |
 
  |
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2517 eintragen-->
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2517 eintragen-->
|
 
  
 
  |- bgcolor="#E8E8E8"
 
  |- bgcolor="#E8E8E8"
Zeile 59: Zeile 56:
 
  |
 
  |
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2516 eintragen-->
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für FR2516 eintragen-->
|
 
  
  |- bgcolor="#FFE8E8"
+
  |- bgcolor="#F5F5F5"
 
  | FR5087
 
  | FR5087
 
  | Martin Z., Gert
 
  | Martin Z., Gert
  | 2-3
+
  | 2
 
  | ~15
 
  | ~15
 
  | '''Notebookraum B'''
 
  | '''Notebookraum B'''
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für 5087 eintragen-->
 
  |                    <!-- Hier Tutanden für 5087 eintragen-->
|
 
  
 
  |- bgcolor="#E8E8E8"
 
  |- bgcolor="#E8E8E8"
 
  | FR5535
 
  | FR5535
  | Felix, Milan, Dan
+
  | Felix, Dan
  | 3
+
  | 2
 
  | 14
 
  | 14
 
  | Sprache: Englisch, Deutsch; '''Zentrale für eventuelle Probleme und Kommunikation'''
 
  | Sprache: Englisch, Deutsch; '''Zentrale für eventuelle Probleme und Kommunikation'''
Zeile 101: Zeile 96:
 
  | Emerge The Gimp. But the Gimp's Masked! Well, ACCEPT_KEYWORD....
 
  | Emerge The Gimp. But the Gimp's Masked! Well, ACCEPT_KEYWORD....
 
  |                          <!-- Hier Tutanden für FR5514 eintragen-->
 
  |                          <!-- Hier Tutanden für FR5514 eintragen-->
 
 
|- bgcolor="#E8E8E8"
 
| <strike>FR2516</strike>
 
| <strike>Alex, Björn B.</strike>
 
| <strike>3</strike>
 
| <strike>18</strike>
 
|
 
|                        <!-- Hier Tutanden für FR2516 eintragen-->
 
 
  |}
 
  |}
  

Version vom 6. April 2008, 08:53 Uhr

Links

Raumauslastung + Tutorenverteilung

Die Auslastung der Räume mit Tutanden wird dynamisch von den jeweiligen Tutoren eingetragen, um ein "load balancing" von Tutanden zu ermöglichen.

Eine Hilfe zum Eintragen der Raumauslastung steht im Quelltext der Tabelle.

Rote Zeilen bedeuten dass hier die eine Umverteilung statt finden sollte ....


Montag, Dienstag, Mittwoch:

Raum Tutoren Tut# Plätze Motto Tutanden anwesend


MA241 Sebastian D, Alex, Milan 3 ~40 UNIX POOL
FR2516 Reiner, Björn B. 2 ~25 Notebookraum A
FR2517 Björn L., Michael 2 12
FR5083 Florian 1 6
FR5087 Martin Z., Gert 2 ~15 Notebookraum B
FR5535 Felix, Dan 2 14 Sprache: Englisch, Deutsch; Zentrale für eventuelle Probleme und Kommunikation
FR5538 Daniel, Katrin 2 12 Eisentölpel
FR5539 Kai, Nadim 2 12 (C)Ulli
FR6514 Mario, Rbubert 2 13 Emerge The Gimp. But the Gimp's Masked! Well, ACCEPT_KEYWORD....


Tabellen für jeden Tag duplizieren.

Orga-Raum: FR5535

Abwesenheiten

  • Zeiträume in denen Tutoren aus diversen Gründen vorraussichtlich nicht anwesend sein können werden hier aufgelistet (Es geht um mehrstündige Abwesenheit, nicht um früher gehen oder Mittagspäuschen ;) )


Kommunikation

Zur Kommunikation während der Tutorien stehen uns mehrere Medien zur Verfügung (siehe unten). Diese wird nötig sein, um z.B. auf (gefixte) Bugs in Aufgabenstellungen aufmerksam zu machen. (!) Solche "Broadcast"-Nachrichten sollten über die Mailingliste ( siehe unten) gehen. Andere Kommunikation, wie z.B. wenn man Mal auf eine Frage keine Antwort weiss und einen anderen Tutor fragen will, könnte übers IRC gehen. Auch der Weg zu Fuß in einen anderen Raum um dort zu fragen, sollte natürlich nicht ausgeschlossen werden ;-)

Mailingliste

  • javakurs-vl at lists.freitagsrunde.org
  • javakurs-tut at lists.freitagsrunde.org


IRC


Misc

Review von Aufgaben

  1. Vom Arbeiten mit der Konsole bis "Hallo Welt"
  2. Variablen und Zuweisungen
  3. Cowsay oder "Wie macht die Kuh?"
  4. Erstellen eines Kassenbons (Daniel K)
  5. Ein eigenes Menü (Daniel K)
  6. Glücksspiel (Daniel K)
  7. Quickies Arrays (Daniel K)
  8. Verschachtelte Schleifen
  9. Primzahlen (Björn L.)
  10. Wetterstation (Daniel K)
  11. Geometrie
  12. Zweierpotenzen
  13. Schleifen und Modulo (Björn L.)
  14. Quickies zu Methoden
  15. Eigene Methoden
  16. Schaltjahr Nadim
  17. Crack the Password (Daniel K)
  18. Rekursion vs. Iteration
  19. Lineare Funktionen
  20. Fibonaccizahlen Alex
  21. Brainfuck vs Turingmaschine (Daniel K)
  22. Gauß-Algorithmus Alex
  23. Zahlenumrechner
  24. Der Fehler im System (Björn L.)
  25. Spaß mit Quersummen Nadim
  26. Appleman und Fraktale
  27. Diffusion Limited Aggregation
  28. Palindrome Nadim
  29. Hangman Alex
  30. Selection Sort
  31. Chiffrierung/Dechiffrierung (Cäsar)
  32. Abzählspiel
  33. Schneckenrennen (Daniel K)
  34. Studentendatenbank
  35. Mehrdimensionale Arrays
  36. Virtuelles Canvas mit 3D-Objekten
  37. ASCII DOOM
  38. Texte lesen und analysieren (Daniel K)