Protokolle/Freitagsrunde/26. Juni 2015
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Anwesende: 12
- Beginn: 15:03 Uhr
Protokoll
Fakultät: Gremien
Bericht: Sitzung PA Informatik (Inf) und Wirtschaftsinformatik (WiInf)
- Es ging hauptsächlich um die Themen:
- Übertrag des Tagesgeschäftes an Vorsitzende*n
- Es gab rechtlichen Ärger, da teilweise nicht Tagesgeschäft
- Aktuelle Übertragung wurde (rechtlich gültig??) erweitert
- Es gibt nun eine Liste mit Fällen, über die die*der Vorsitzende*r nicht entscheiden soll/kann
- Englischnachweise für Zulassung zu Masterstudiengängen
- Die Nachweise wurden konstruktiv überarbeitet
- Sogar noch anders als im PA TI/AS und richtig gut
- Angedacht ist noch eine gemeinsame Sitzung der PAen, in der die Nachweise hoffentlich für alle Master vereinheitlicht werden
- Prüfungsformsänderung Informatik Propädeutikum
- Übertrag des Tagesgeschäftes an Vorsitzende*n
Bericht: Ausbildungskommission (AK)
- Link zum Pad: https://frunde.pad.freitagsrunde.org/51
- Es gab ein paar Berichte, u.a. zur Klausurtagung der Profs
- Unsere Portfolio-Vorgabe wurde beschlossen
- Das Thema "Erbrachtes Praktikum ET im BA wird im Master ersetzt" wurde besprochen, aber nicht so, wie gewollt
- Wir haben etwas verbesserte Auslauffristen im neuen BSc WiInf in eine Empfehlung eingebracht
- Die nächste Studierendenversammlung soll am 15.07. um 16 Uhr stattfinden
Bericht: Fakultätsrat (FKR)
- Link zum Pad: https://frunde.pad.freitagsrunde.org/56
- BSc. WInf kommt jetzt in den AS
- GNT/Foundation Stochastic Processes
- Wollten wir von der TO nehmen, da nicht gut und sehr kurzfristig reingekommen
- Wurde abgelehnt
- Wurde diskutiert und von allen für nicht so gut befunden
- Der Beschluss wurde abgelehnt und es wurde angemerkt, dass das nochmal überarbeitet werden muss
- Kommt aber wahrscheinlich nochmal wieder
- Dekan musste mit Präsidiumstreffen, Prodekan (Lehre) hat aber der Mitte vertreten
- Portfoliobeschluss wurde beschlossen
- ET/TI Praktikums-Äquvalenz wurde bechlossen
- Wenn man im Bachelor ein Praktikum im Umfang von 12 LP gemacht hat, dann kann man das im Master ersetzen
- Informatik Probädeutikum ist jetzt schriftlich
- GNT/Foundation Stochastic Processes
- Wollten wir von der TO nehmen, da nicht gut und sehr kurzfristig reingekommen
- Wurde abgelehnt
- Wurde diskutiert und von allen für nicht so gut befunden
- Der Beschluss wurde abgelehnt und es wurde angemerkt, dass das nochmal überarbeitet werden muss
- Kommt aber wahrscheinlich nochmal wieder
- Es gibt zwei neue Berufungskommissionen
- Dafür suchen wir Leute (siehe weiter unten)!
- Es wurde die SETUB (School of Education TU Berlin) zustimmend zur Kenntniss genommen
- Das ist das Zentralinstitut für Lehrkräftebildung
AK am 1. Juli
- Es wird die Modulreview gestartet (Wir freuen uns schon alle darauf)
- Es wird über die Einführungswoche geredet
- Themen werden sein
- Vorziehen der E-Woche
- Frühstück (Ort und Finanzierung)
- C-Kurs
- Themen werden sein
Universität: Gremien
Bericht: 5. Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa)
- Es wurden Protokolle genehmigt!
- Die Haushalte der 27. Legislatur wurde vertagt
- Proteste gegen pauschale Minderausgaben
- Der Antrag enthielt Formfehler
- Der geänderte Antrag konnte nicht beschlossen werden, da nicht beschlussfähig
- Es wurde eine Gedenktafel für polnische Militäteinheit
- Diskussion zu TUBleed und NFC-Chips im Studiausweis
LSK am 30. Juni
- Kommen die Master StuPOen der Fak IV in die LSK
StuPa am 30. Juni
- Kommt alle!
- Sozialfondsatzung soll durchgestimmt werden
- ist das 2te mal auf der TO, es kann also abgestimmt werden
- Es geht auch um die Unterfinanzierung an der TU
Veranstaltungen
Gerichtsverhandlung zur Viertelparität
- Auf Grund eines Verfahrenfehlers wurde die Verhandlung geschlossen
- Unschön :(
- Wir werden sehen, was daraus jetzt passiert
Wahl Personalrat der studentischen Beschäftigten
- Vom 29. Juni bis 03. Juli
- Täglich 10 bis 14 Uhr
- Mo/Di/Do: Mensa, Mi: Mathe-Gebäude, Fr: MAR
- Mo-Fr: Im Hauptgebäude
- Alle, die an der Uni angestellt sind, geht wählen!
Sonstiges
Bericht: Sommerfest
- Lief ganz gut
- Hat Spaß gemacht
- Gerne wieder
- Großes Danke an die Orga des Sommerfestes!
Suche nach studentischen Mitgliedern in zwei Berufungskommissionen
- In den BKen "Hochfrequenztechnik und Photonik" und "Photonische Kommunikationssysteme" werden je ein*e studentische*r Vertreter*in gesucht
- Bitte melden! (info@freitagsrunde.org)