Protokolle/Freitagsrunde/11. April 2014
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Anwesende: 10
- Beginn: 14:36 Uhr
Protokoll
Fakultät: Gremien
Bericht: Ausbildungskommission (AK) + Fakultätsrat (FKR)
- Was ist passiert:
- B.Sc. ET/Inf/TI StuPO'en wurden beschlossen
- ET: ist beschlossen, paar schwierige Punkte, Änderungen, nachdem die AK abgenickt hatte
- FKR beschloss die von der AK abgenickten StuPO, hatte aber eine geänderte StuPO vorliegen.
- Insbesondere das Projektlabor war da ein Punkt
- Profs: Prolab soll weg; Studis: soll bleiben
- Ist weiter in Bearbeitung, eine konstruktive Lösung soll gefunden werden
- In jedem Studiengang soll es ein Propädeutikum geben, bisher in ET nicht
- Gehört eher in die LSK
- "GlET ist unser Propädeutikum" wollen wir nicht, weil Quatsch
- soll Einführung in den Studiengang sein, macht in GlET keinen Sinn
- GlET ist ausserdem schon voll
- Der Schwerpunktkatalog (18LP) ist noch "leer" (nur 18LP drin).
- Energietechnik bsw. nicht vertreten
- Muss dann per Prüfungsausschuss hinzugefügt werden
- Protokollnotiz der ET-Studis
- Höflicher Rant gegen Informationssparsamkeit / fehlende Transparenz der Profs und Elitarismus bei der Bearbeitung
- TI: wurde beschlossen, alles super, Physik ist raus
- die vom AK abges(e/ä)g(ne)te Version ist beschlossen wurden
- Auch aus Studisicht gut
- Inf: beschlossen
- Ausgiebige Äquivalenzregelungen, da alle Modulnamen geändert wurden und generell sich viel geändert hat - Status davon noch ausstehend
- Generell sollte es mehr Protokolle der Studiengangsüberarbeitungen geben
- Lennart schreibt mal eine Doku über den Entscheidungsprozess in der ET-Überarbeitung
- Modulbearbeitungen wurden beschlossen
- die waren suboptimal, over 1000 Seiten moduldeskriptives Prekariat
- wurden durchgewinkt, weil besser als keine, aber mit der Auflage, die bis zur nächsten Modulaktualisierung zu überarbeiten
- 1-2 Stellen für die Modulbearbeitung von der Verwaltung zugewiesen
- Projektwerkstätten wurden beschlossen, Amateurfunk und Entwicklungszusammenarbeit
- Für Lehraufträge müsste es ein Gremium geben, für Aufträge an Externe
- B.Sc. ET/Inf/TI StuPO'en wurden beschlossen
- die Änderung der StuPO'en haben Auswirkungen auf angebotene Module usw.
- daraus ergeben sich Fallen für Wechsler*innen
- darüber soll/muss die Fakultät umfangreich informieren
- wir wollen eine Wikiseite dazu machen, insbesondere, wenn die Fakultät das nicht macht/schaft,
Fakultät: Themen
Mastereinführung am 14. April 2014
- Kleingruppentutorien sind geregelt, 1 per Studiengang.
- Kleingruppenbetreuung wird noch benötigt
- Fokus auf "Wie wähle ich meine Module"
- Arbeits-Freistellung ist evtl. möglich
- Frundenvorstellung 10-11 Uhr Montag
- Irgendwann in dem Zeitslot
- Masterstammtisch
- Tiergartenquelle, 20 Uhr