Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Javakurs2007/Tutorenportal

< Javakurs2007
Version vom 30. März 2007, 22:09 Uhr von Mutax (Diskussion) (Mailadresse obfuscated)

Kommunikation

Zur Kommunikation während der Tutorien stehen uns mehrere Medien zur Verfügung (siehe unten). Diese wird nötig sein, um z.B. auf (gefixte) Bugs in Aufgabenstellungen aufmerksam zu machen. Solche "Broadcast"-Nachrichten könnten z.B. über die Mailingliste gehen. Andere Kommunikation, wie z.B. wenn man Mal auf eine Frage keine Antwort weiss und einen anderen Tutor fragen will, könnte übers IRC gehen. Auch der Weg zu Fuß in einen anderen Raum um dort zu fragen, sollte natürlich nicht ausgeschlossen werden ;-)

Mailingliste

javakurs2007 at lists.freitagsrunde.org

IRC

  • Server: kornbluth.freenode.net
  • Channel: #freitagsrunde


Raum-auf-Tutor Mapping

Die freien Plätze sollten dynamisch von den jeweiligen Tutoren eingetragen werden, um ein "load balancing" von Tutanten zu ermöglichen. Je nach Platzanzahl sollen 2 bis 3 Tutoren auf jeden Raum verteilt werden.

  • FR5539 (Plätze: 12) (Tutoren: ?) (freie Plätze: ?)
  • FR5538 (Plätze: 12) (Tutoren: ?) (freie Plätze: ?)
  • FR5535 (Plätze: 14) (Tutoren: ?) (freie Plätze: ?)
  • FR5514 (Plätze: 14) (Tutoren: ?) (freie Plätze: ?)
  • FR2516 (Plätze: 18) (Tutoren: ?) (freie Plätze: ?)
  • FR2517 (Plätze: 12) (Tutoren: Milan & Felix) (freie Plätze: ?)

Misc

  • Nachbesprechung täglich 16.30 im Freitagsrundenraum (FR 5046).