Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Benutzer:Grey/TIS: Unterschied zwischen den Versionen

(TIS Klausurvorbereitung)
(TIS Klausurvorbereitung)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
'''Was ist ein System?'''
 
'''Was ist ein System?'''
 +
 
Elemente, die untereinander wechselwirken und somit als sinn-, zweck- und aufgabengebundene Einheit angesehen werden können. Eine Abgrenzung in dieser Hinsicht zur umgebenen Umwelt findet statt.
 
Elemente, die untereinander wechselwirken und somit als sinn-, zweck- und aufgabengebundene Einheit angesehen werden können. Eine Abgrenzung in dieser Hinsicht zur umgebenen Umwelt findet statt.
 +
  
  
 
'''Was ist eine Systemgrenze?'''
 
'''Was ist eine Systemgrenze?'''
 +
 
Eine Systemgrenze ist die Grenze von einem System zu seiner Umwelt, die durch den Zweck der Systemuntersuchung abhängen kann.
 
Eine Systemgrenze ist die Grenze von einem System zu seiner Umwelt, die durch den Zweck der Systemuntersuchung abhängen kann.
  
  
* '''Was ist ein technisches Informationssystem?'''
+
 
 +
'''Was ist ein technisches Informationssystem?'''
 +
 
 +
 
  
  

Version vom 11. Juli 2006, 16:12 Uhr

Als Vorbereitung auf die TIS-Klausur im SoSe 2006 sollen hier folgende Fragen beantwortet werden können. Die Fragen sind vor der Klausur entstanden und haben somit weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Relevanz.

TIS Klausurvorbereitung

Was ist ein System?

Elemente, die untereinander wechselwirken und somit als sinn-, zweck- und aufgabengebundene Einheit angesehen werden können. Eine Abgrenzung in dieser Hinsicht zur umgebenen Umwelt findet statt.


Was ist eine Systemgrenze?

Eine Systemgrenze ist die Grenze von einem System zu seiner Umwelt, die durch den Zweck der Systemuntersuchung abhängen kann.


Was ist ein technisches Informationssystem?



  • Was sind Modelle?


  • Wozu dienen Modelle?


  • Wer erstellt Modelle?


  • Wer liest Modelle?


  • Welche Bussysteme gibt es?


  • Vorteile und Nachteile von den einzelnen Bussystemen?


  • Was ist das V-Modell?


  • Was ist das Wasserfallmodell?


  • Beschreibungsschemata für Anwendungsfälle?


  • Aufgaben im Entwicklungsprozess?


  • Was für Architekturen gibt es?


  • Was ist die Partitionierung?


  • Welche Entwicklungsprozesse gibt es?


  • Was ist die Modellbasierte Entwicklung?