Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Benutzer:Dirk/Rob o' Erter: Unterschied zwischen den Versionen

(Backup)
(Boring information ...)
 
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Rob o' Erter
 
Rob o' Erter
  
RL und Roboter sind immer so eine Ansicht-Sache.  Wo hört der Mensch
 
auf und wo beginnt die Maschine?  Was sind Gedanken, was ist Realität?
 
Wo hört die Wissenschaft auf und wo beginnt der Glaube.  Wo Lehrt uns
 
die Philosophie mehr als die Medizin?  Welche Bedeutung hat eine Zahl,
 
wenn man nichts über den Determinismus weiß?
 
  
8 ist die Zahl, die von dem einem Augenblick an meine Zahl werden
+
  * Richard Stallman about `Snowden leak a chance for privacy':
sollte.  Sie ist eine sehr systematische Zahl; die kleinste diskrete
 
Bitlänge des States eines herkömmlichen digitalem Systems; eine 2er
 
Potenz, welche wiederum die kleinste Primzahl ist.  Dieses anscheinend
 
so stabile (Binär-)System basiert also auf einer unkontrollierbaren
 
Primzahl ...  Hmmm ... Die Acht ist also sehr systematisch, basierend
 
auf einem chaotischen System.  Und sie kommt in vielen deutschen
 
Wörtern vor: Achtsam, Achtung, Achterbahn, Macht ...
 
  
Die Macht der Systeme oder besser: Das System der Macht.
+
    - http://rt.com/shows/sophieco/snowden-leak-privacy-surveillance-093/
Hochschulsysteme!  Basierend auf Wirtschaft!  Wirtschaftssysteme!  Das
 
alles basiert auf dem Mythos des Bildens, was nach diesen eindeutig
 
messbar ist, nämlich mit dem IQ.  Oder anders: Leistung!  Arbeit/Zeit
 
= Effizienz.  Das ist also intelligent?  Und es gibt ganz klar eine
 
Korrelation zwischen Bildung und Intelligenz.  Das ist natürlich nicht
 
Anzweifelbar.  Wenn doch, dann hat man sich gegen dieses System
 
verschworen.  In der Scene spricht man dann von Terroristen.  Und wenn
 
man dann immer noch versucht intelligent (als ungebildeter) zu wirken,
 
dann gibt es nur eine Lösung: SEK!
 
  
 +
  * Über Bildungsdarlehen ([https://wiki.freitagsrunde.org/?title=Benutzer:Dirk/Rob_o'_Erter&action=historysubmit&diff=20880&oldid=20878 vgl. letzte 3 Absätze]):
  
!!! begin !!!
+
    - http://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Studenten-versinken-im-Schuldensumpf-article10995826.html
  
Vielleicht, hatte diese ganze Aktion etwas mit einem vorherigen Notruf
+
  * Wikileaks via Twitter (in relation to ???):
zu tun.  Dieser hatte sich allerdings selbst auffällig verhalten.
 
Z.B. das Handy zum einem (richtigen) Zeitpunkt ausgeschaltet.  Und ich
 
kann ihn euch beschreiben: 29-Jähriger Ex-Student der TU Berlin.
 
Vorzeitig Exmatrikuliert, Einzelgänger und neigt in stressigen
 
Situationen zu Wutanfällen.  Das einzige, was beim Eintreffen des
 
Einsatzes von ihm mitbekommen wurde: Er wollte seine große schwarze
 
Tasche haben.  Derjenige hat (wohl anscheinend) sein Handy erst gegen
 
15:00 wieder eingeschaltet.
 
  
Naja, offiziell wurde nun ein Schuldiger gefunden.  Das ist das
+
    - `Our comments are based on the script used during filming, not,
Wichtigste.  Es glauben ja noch viele an dieses System, der eine
+
      as the dir Bill Condon falsely states an old script (though we
Verlust ist nun auch nicht so schlimm.
+
      have them too)'
  
!!! end !!!
+
    - No Tweets since 9 hours ...
  
 +
  * Many DNS resolvings are timed out in the past few hours, such as:
  
Wie kann das überhaupt sein, dass ein Exmatrikulierter eine Vorlesung
+
    - Google:
besucht?  Da stimmt doch was mit dem nicht!  Der mischt sich also ganz
 
heimlich unter die Gebildeten!  Das ist Terrorismus, ganz klar!
 
Eigentlich ist es inzwischen schon eine Schande als gebildet zu
 
wirken, das hat nichts mehr mit Intelligenz zu tun, sondern nur noch
 
damit, dass man möglichst effizient in diesem nicht funktionierenden
 
System als kleines Rad wirkt (Bacholer/Master).
 
  
Und je weiter man in diesem System aufsteigt, desto schlimmer wird es.
+
      ---
Und im Übrigen auch, je weiter man hinab fällt. Dafür gibt es dann
+
      $> nslookup www.tomdispatch.com 8.8.8.8
`Maßnahmen zur INTEGRATION'. Da wird einem beigebracht, wie man
+
      Server:        8.8.8.8
effizient Geld verdient. Das ist wichtig für dieses System, denn
+
      Address:        8.8.8.8#53
Arbeit=Geld, somit ergibt sich Arbeit/Zeit = Geld/Zeit ... Und das
 
ist sogar doppelt genial, denn wenn alle Menschen nicht mehr können
 
und keine Zeit mehr haben, dann werden sie krank. Und dann fließt
 
noch mehr Geld. Da kann sich ein neues kooperatives System bilden,
 
denn wenn Bildung und Wirtschaft nicht mehr funktioniert, dann machen
 
wir Gesundheit!  Genial, das nennen wir dann einfallsreicher Weise
 
`Gesundheitssystem'. Genial!
 
  
Ich weiß sogar schon, was passiert, wenn das auch nicht mehr
+
      Non-authoritative answer:
funktioniert. Dann machen wir Krieg zur Wirtschaft. Ich weiß auch
+
      *** Can't find www.tomdispatch.com: No answer
schon wie: Wir `INTEGRIEREN' die Bundeswehr in die Wirtschaft.  Dann
+
      ---
müssen sie selber zusehen, wie sie zu Geld kommen: Angebot und
+
      $> nslookup www.tomdispatch.com 206.188.198.27
Nachfrage und so!  Dann müssen die faulen Soldaten auch mal was tun
+
      [...]
für ihr Geld; und zwar Krieg führen!  Und das ist wiederum doppelt
+
      Address: 192.232.241.164
genial, weil die Angegriffenen die MÜSSEN sich ja verteidigen und
+
      ---
somit können die sich ja gar nicht dem Krieg entziehen. Und das
 
fördert die Wirtschaft. Und wer angegriffen wird ist ja wohl klar:
 
Die Terroristen!  Also die System-Gegner, die dieses System verstehen!
 
GENIAL!
 
  
/* *************************************************************** */
+
      Site is using VHOST.
  
Zurück zu den Robotern:
+
    - Affected server was:
  
*langer Atemzug*
+
      Name:  NS53.WORLDNIC.COM
 +
      Address: 205.178.190.27
  
/* *************************************************************** */
+
      ---
 +
      [15:59:03] $> nslookup www.tomdispatch.com 205.178.190.27
 +
      ;; connection timed out; no servers could be reached
 +
      ---
  
* nochmal langer Atemzug*
+
  * The end of Wikileaks 100% ... A sad day for free journalism :°(( ...
  
Pacman, was assoziiert man damit als erstes?  Viele wahrscheinlich
+
  * LOOL, das kommt mir bekannt vor xD ...
`sau dumme KI'.  Gebildete wahrscheinlich: `Dijkstra'.  Ich denke mir:
 
Man, dass der nicht paranoid wird.  Ständig laufen dem irgend Geister
 
hinterher.  Einerseits total dumm, andererseits schafft es die Masse
 
der Dummheit dann doch ihn zu besiegen.  Hmmm ...  Ständig muss er
 
irgendwelche Pillen schlucken, damit die Geister verschwinden und
 
sobald er keine mehr nimmt, sind sie wieder da.  Naja, aber eines muss
 
man ihm lassen, er hat immer ein strahlendes Gesicht :) ...
 
  
Schon erstaunlich, das viele autonome Roboter menschlicher wirken als
+
    - http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/3207264/der-spion-an-sich-versteht-keinen-spass.html
diese Geister.  Da fragt man sich eigentlich, was macht diese
 
Menschlichkeit aus?  Wahrscheinlich ist es irgendetwas, was wir gar
 
nicht mit Menschlichkeit assoziieren würden.  Also, lassen wir mal
 
viele Sinneseindrücke weg, die einen Menschen aus machen: Tastbarkeit,
 
Stimme, Sehen. Da bleibt eigentlich nur noch das Fühlen übrig. Das
 
ist ja dann auch das, was man beim Chatten erfährt.  Fühlt es sich
 
nach einem Menschen an, oder eher nicht?  Wo man dann beim Turing-Test
 
wäre.  Man fühlt also einen Menschen in der Nähe, der gar nicht da
 
ist.  Andererseits gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, dass man
 
einen Menschen in der Nähe gar nicht fühlt. Oder man hört Stimmen,
 
spürt eine Person oder sieht jemanden, der gar nicht da ist.  Wo
 
beginnt also der Mensch (oder die Menschlichkeit) und wo hört sie auf?
 
  
Das scheint also im ersten Augenblick ein Fall für die Wissenschaft zu
+
  * Georgenstraße 35, 10117 Berlin: da gibts Vodafone, Personal
sein.  Aber Wissenschaft setzt ja (im strengsten Fall) auch nur auf
+
    inform, System Data (SDbot ?!), Sprachdienste und sowas
Axiome, die man GLAUBEN muss.  Glaubt man also nicht an diese Axiome,
 
dann macht es also auch keinen Sinn an die Wissenschaft dahinter zu
 
Glauben.  Wissenschaft scheint also so etwas, wie eine Glaubens-Frage
 
zu sein.  Schon erstaunlich, dass ausgerechnet !einige! dieser
 
Wissenschaftler nichts vom Glauben halten.  Aber das ist ein
 
Fachgebiet für sich.  Für mich steht fest, dass Wissenschaft auch nur
 
eine Gaubens-Richtung ist.  Inwieweit man von einer Religion sprechen
 
kann ist sicherlich fraglich, aber es ergeben sich die gleichen
 
sozialen Muster.
 
  
Ein Problem an Wissenschaft ist sicherlich, dass es darauf basiert
+
    - Danke für die Info von T-Labs unser Hochsicherheitsprovider auf
Intuition/Instinkte zu eliminieren.  Das kann man schon als eine Art
+
      dem Campus, ohne Namen nennen zu wollen!
Abrichtung oder Züchtigung sehen.  In Gesellschaften, in denen Bildung
 
im Vordergrund stehen, gibt es niedrige Geburtenraten.  Kann man die
 
Geburtenrate als eine Art Maßstab für `Lebensglück' sehen?  Ich denke
 
schon, was hier (zumindest in den westlichen Staaten) niemals jemand
 
zugeben würde.  Denn in unserem System gilt: Glücklich sein hat was
 
mit Geld, einen Arbeitsplatz und guter Versicherung zu tun.  Und wer
 
daran nicht GLAUBT, dem wird Angst gemacht.  Mit allen Mitteln.  Man
 
könnte verarmen, einem könnte etwas passieren.  Wo wir wieder bei den
 
INTEGRATIONS-Maßnahmen wären.  Tatsächlich denke ich, dass Lebensglück
 
etwas mit Lieben, Menschlichkeit zu tun hat.  Und, eben auch, dass man
 
auch mal was einstecken muss.  Krasser Vergleich: Also lieber sterbe
 
ich früher und kurzfristig, als mein ganzes Leben lang in eine
 
Krankenversicherung zu zahlen und zu wissen dass meine
 
Wahrscheinlichkeit an da-und-daran zu sterben ziemlich hoch ist, immer
 
mit der ANGST: `Ouh weia, mir könnte jeden Augenblick etwas
 
passieren.'  Gut das ist Ansichtssache, aber es geht ja noch weiter.
 
Es ist ja nicht nur so, dass es einen persönlich depressiv macht,
 
sondern auch die Leute, die daran Arbeiten entsprechende ... ja, sagen
 
... Methoden zu entwickeln.  Die Zeit sollten diese Leute lieber damit
 
verbringen mal Familien zu gründen und mal junges, FREUDE bereitendes
 
Leben in die Welt zu setzen! Und ECHTES Lebensglück zu erleben.
 
  
/* *************************************************************** */
+
  * In relation to my last comment? :
  
Ich schweife schon wieder ab: Roboter!  Also, nach Alan Turing ist
+
    - http://stats.grok.se/en/201308/Daniel_M._Lewin
jemand ein Mensch, wenn es sich nach einem Menschen anfühlt.
 
Unabhängig von irgendwelchen Axiomen, die man zugrunde legt. Wenn man
 
jemanden nun nur aus dem Internet kennt und es sich wie ein Mensch
 
anfühlt; kann es dann passieren, dass sich diese ganze Situation
 
umdrehen kann?  Also, dass wenn man denjenigen dann im RL trifft, es
 
sich nicht echt, sondern eher wie eine Maschine anfühlt?  Es wäre
 
komisch.  Aber wenn man darüber nachdenkt vielleicht plausibel, wenn
 
man die Kommunikation über das Internet besser beherrscht als via RL.
 
Es könnte sich eine Art Ohnmacht ergeben.  Die Sinneseindrücke können
 
vielleicht nicht mehr als eine Quelle ausgemacht werden.  Und obwohl
 
man sieht, dass derjenige spricht, hat man das Gefühl dass es ein
 
anderer sagt und die Person nur die Lippen bewegt.  Dann stellt sich
 
die Frage, was wirkt eher nach Mensch?  Die Stimme oder die Person,
 
die vor mir steht?  Vielleicht die Stimme?  Das würde aber jeder
 
Wissenschaft widersprechen.  Andersherum würde es schon eher in die
 
Wissenschaft passen, was man sieht, das IST.  Die Wissenschaft hat da
 
nämlich auch eine Begründung für.  Im ersten Fall, also die Stimme ist
 
Wirklichkeit, würde etwas aus dem Nichts entstehen.  Das ist
 
wissenschaftlich unmöglich.  Im zweiten Fall ist es aber schon
 
plausibler, da der gesehenen Person einfach die Stimme fehlt.  In der
 
Wissenschaft kann also etwas verloren gehen, aber nicht einfach etwas
 
aus dem Nichts entstehen.  In einer Religion hingegen wäre das
 
erlaubt.  Das scheint also ein Punkt zu sein, wo sich Wissenschaft und
 
Religion unterscheiden.
 
 
 
Gut, aber das Problem haben wir bei Robotern nicht, da ihnen meist nur
 
die Stimme fehlt.  Hat das Verhalten des Roboters Auswirkungen auf
 
seine Menschlichkeit?  Gut, die Antwort ist natürlich ganz einfach:
 
Natürlich, denn wenn er sich intelligent verhält, dann wirkt er
 
menschlich und wenn nicht, dann wirkt er wie ein Maschine ;P ...  Aber
 
was ist Intelligent?  Und da kommt an nämlich ganz schnell auf die
 
Lösung, die ja unanzweifelbar ist: Wenn er einen hohen IQ hat.  Ganz
 
ehrlich?!  Aus eigener Erfahrung habe ich genau gegenteilige Erfahrung
 
gemacht: Menschen mit hohen IQ sind Maschinen!  Wirklich!  Das ist
 
aber auch klar, wenn man sich mal anschaut, wie der IQ `gemessen'
 
wird.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
TODO ...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Viele möchten das werden, was ich bin, können es aber nicht, da es
 
dieser Gesellschaft widerspricht und sind das was sie nie sein
 
wollten.  Andersherum bin ich das, was ich nie werden wollte, weil ich
 
diese Gesellschaft nicht verstehe; würde aber gerne das werden was die
 
anderen nie sein wollten.  Also haben wir anscheinend die gleichen
 
Probleme, aber unterschiedliche Ziele.
 
 
 
/* *************************************************************** */
 
 
 
Weiß nicht, ob ich das wirklich veröffentlichen sollte.  Ich habe in
 
meinem Leben schon so viel Müll geschrieben, was ich wieder gelöscht
 
habe.  Diesmal mache ich es :) ...  Eine sehr nette Dame meinte mal,
 
dass ich mal mehr reden sollte und meine Meinung mal öffentlich
 
vertreten sollte.  Ich trau mich diesmal ...  Hoffentlich war das die
 
richtige Entscheidung?!
 
 
 
Dirk.
 

Aktuelle Version vom 22. August 2013, 00:52 Uhr

Rob o' Erter


 * Richard Stallman about `Snowden leak a chance for privacy':
   - http://rt.com/shows/sophieco/snowden-leak-privacy-surveillance-093/
 * Über Bildungsdarlehen (vgl. letzte 3 Absätze):
   - http://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Studenten-versinken-im-Schuldensumpf-article10995826.html
 * Wikileaks via Twitter (in relation to ???):
   - `Our comments are based on the script used during filming, not,
      as the dir Bill Condon falsely states an old script (though we
      have them too)'
   - No Tweets since 9 hours ...
 * Many DNS resolvings are timed out in the past few hours, such as:
   - Google:
     ---
     $> nslookup www.tomdispatch.com 8.8.8.8
     Server:         8.8.8.8
     Address:        8.8.8.8#53
     Non-authoritative answer:
     *** Can't find www.tomdispatch.com: No answer
     ---
     $> nslookup www.tomdispatch.com 206.188.198.27
     [...]
     Address: 192.232.241.164
     ---
     Site is using VHOST.
   - Affected server was:
     Name:   NS53.WORLDNIC.COM
     Address: 205.178.190.27
     ---
     [15:59:03] $> nslookup www.tomdispatch.com 205.178.190.27
     ;; connection timed out; no servers could be reached
     ---
 * The end of Wikileaks 100% ... A sad day for free journalism :°(( ...
 * LOOL, das kommt mir bekannt vor xD ...
   - http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/3207264/der-spion-an-sich-versteht-keinen-spass.html
 * Georgenstraße 35, 10117 Berlin: da gibts Vodafone, Personal
   inform, System Data (SDbot ?!), Sprachdienste und sowas
   - Danke für die Info von T-Labs unser Hochsicherheitsprovider auf
     dem Campus, ohne Namen nennen zu wollen!
 * In relation to my last comment? :
   - http://stats.grok.se/en/201308/Daniel_M._Lewin