Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Diskussion:Opalix 2008: Unterschied zwischen den Versionen

(Artwork/Sonstiges)
(Opal)
Zeile 39: Zeile 39:
 
<del>* [rbu] ist die HTML-BibOp installiert?</del>
 
<del>* [rbu] ist die HTML-BibOp installiert?</del>
  
* [Sebastian K.] Erste Schritte mit Opal, etc. fehlt [acked by rbu]
+
<s>* [Sebastian K.] Erste Schritte mit Opal, etc. fehlt [acked by rbu]</s>
 
# [Alex] Sind die nicht ziemlich veraltet mit der neuen Version? Will die jemand aktulaisieren?
 
# [Alex] Sind die nicht ziemlich veraltet mit der neuen Version? Will die jemand aktulaisieren?
* [rbu] '''einfache''' Beispiele auf dem Desktop verlinken (von der alten CD), nicht die '''advanced''' examples, die für MPGI1 völlig irrelevant sind.
+
<s>* [rbu] '''einfache''' Beispiele auf dem Desktop verlinken (von der alten CD), nicht die '''advanced''' examples, die für MPGI1 völlig irrelevant sind.</s>
 
<del>* [rbu] Auf dem Desktop fehlen Links zu: Texteditor, Terminal, Erste Schritte, BibOp[revived/acked by Mario]</del>
 
<del>* [rbu] Auf dem Desktop fehlen Links zu: Texteditor, Terminal, Erste Schritte, BibOp[revived/acked by Mario]</del>
* [rbu] Firefox: Startseite sollte wiki.fr / Erste Schritte sein. Bookmarks (freitagsrunde, Opal-Seite) fehlen.
+
<s>* [rbu] Firefox: Startseite sollte wiki.fr / Erste Schritte sein. Bookmarks (freitagsrunde, Opal-Seite) fehlen.</s>
 
# [Mario B.] Zertifikat von Freitagsrunde installieren? [ack by Tannek: CaCert-Zertifikat installieren, dann wird der Rest von alleine erkannt]
 
# [Mario B.] Zertifikat von Freitagsrunde installieren? [ack by Tannek: CaCert-Zertifikat installieren, dann wird der Rest von alleine erkannt]
  

Version vom 19. September 2008, 09:42 Uhr

Buglog

Testvorgang

Bitte folgendes ausführen, und Kommentare in den unteren Bereich eintragen

  1. ISO downloaden ( http://opalix.freitagsrunde.org/iso/Opalix2008-beta2.iso )
  2. Brennen, booten
  3. (Windows Autostart testen)
  4. Opal, Dokumentation
  5. Internet, Software
  6. USB-Stick (Windows: Ordnermounten)
  7. Weitere Einfälle

Opalix 2008 - Beta

[Alex E.] Bitte keine Bugs die durchgestrichen wurden wieder öffnen. Ich streiche durch was ich lokal schon gefixt habe, danke.

Opal

* [Sebastian K.] Der Beispielordner auf dem Desktop enthält unsinnige Dateien # [Mario B.] Keine Opal-Beispiele (pdfs + ogg-Video über Ubuntu in dem Ordner)

# [Mario B.] Link auf Opal-Beispiele feht auf dem Desktop (Link auf /lib/ocs/ocs-2.3j/examples)

* [Mario B.] /lib/ocs/ocs-2.3j/examples Nicht lesbar von ubuntu-user (sudo chmod -R 777 * ohne Effekt) # [Mario B.] Öffnen mit less/more/cat fehlgeschlagen (su und ubuntu) *[Tkroenert] gedit besitzt OPAL-Highlighting.. macht es aber nicht automatisch [acked by rbu] * [rbu] nano hat kein Syntax-Highlighting * [rbu] vi hat kein Syntax-Highlighting * [rbu] ist die HTML-BibOp installiert?

* [Sebastian K.] Erste Schritte mit Opal, etc. fehlt [acked by rbu]

  1. [Alex] Sind die nicht ziemlich veraltet mit der neuen Version? Will die jemand aktulaisieren?

* [rbu] einfache Beispiele auf dem Desktop verlinken (von der alten CD), nicht die advanced examples, die für MPGI1 völlig irrelevant sind. * [rbu] Auf dem Desktop fehlen Links zu: Texteditor, Terminal, Erste Schritte, BibOp[revived/acked by Mario] * [rbu] Firefox: Startseite sollte wiki.fr / Erste Schritte sein. Bookmarks (freitagsrunde, Opal-Seite) fehlen.

  1. [Mario B.] Zertifikat von Freitagsrunde installieren? [ack by Tannek: CaCert-Zertifikat installieren, dann wird der Rest von alleine erkannt]

VirtualBox/Windows

  • [Mario B.] Autostart der Virtual Box funktioniert nicht
  1. Fehler: Splash Error: opalix_2008_splash.jpg" not found
    1. Aufruf von {CD-Drive}:\dist\splash.exe funktioniert
    2. -> Verschieben nach Root der CD? Anpassen des Working Dirs?


  • [Mario B.] Nach Klick auf "Starte Opalix" ({CD}:\ und {CD}:\dist\)
E:\>[dist\]splash.exe
copy copy copy :D!
Unzulässige Parameteranzahl
Der Befehl "C:\Dokumente" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
E:>

    • Keine weitere Ausgabe, keine VBox, nix

[Alex E.] ja das funktioniert noch nicht, habs aber in der Fr gesagt, ich arbeite daran

* [Tkroenert] Ich wuerde gerne im OpalixSplash.exe Fenster "www.freitagsrunde.org" und "www.virtualbox.org" sehen.. auch gerne zum anklicken(shellExecute("www.freitagsrunde.org"))

  • [Tkroenert] Wollten wir nich von der right ctrg auf left strg stellen?

Artwork/Sonstiges

* [Sebastian K.] Kein Splashscreen # [Alex E.] scheint standardmäßig deaktiviert zu sein, bekomme auch keinen im vanilla Ubuntu

  • [rbu] der PS1 ist hässlich. Ich will Farben, egal ob die Gentoo oder grml-Farben. Farben, sag ich!
  • [Mario B.] Common aliases? (ll, l, .., usw.)
  1. [Alex E.] gibts wohl in Ubuntu stanardmäßig nicht, wenn einer ne config hat kann er mir die gerne geben :)
  2. [Mario B.] Vorschlag: (auch für Roberts PS1: color) [nak by Tkroenert: zsh mit muster-config..]
# set the prompt to have a special color
PS1="[\[\e[0;32;1m\]\u\[\e[0m\] \[\e[0;34m\]\W\[\e[0m]\]# "
# list commands
alias ls="ls -p -X --color=auto"
alias l=ls 
alias la="ls -A"
alias ll="ls -phl --color=auto"
alias lla="ls -pAhl --color=auto"
# list + grep
alias lg="l | grep"
alias lag="la | grep"
alias llg="ll | grep"
alias llag="lla | grep"
# browsing comand
alias ..="cd .."
alias ...="cd ../.."
  • [Mario B.] Abspielen des Demovideos (~/Desktop/Examples/*.ogg): Schwarzer Bildschirm, keine Reaktion
  1. [Alex E.] welcher Videotreiber?
  • [Mario B.] Weitere Software

# [Mario B.] FlashPlayer-Plugin? # [Mario B.] MPlayer?

  1. [Alex E.] wirklich? Das soll doch ne CD zum arbeiten sein ;)
  2. [Florian] naja, OpenOffice haut Präsentationen als Flash raus, wenn man nun so was ansehen will?
  3. [Florian] evtl. LaTeX und SyntaxHighlighting und Beispiel für Opal (hab ich noch irgendwo)
  4. [Alex] Latex ist zu groß als das noch auf die CD passen würde, Syntaxhighlighting für gedit ist integriert
  • [Tkroenert] Default-lang == eng => Warum nicht deutsch? [acked by rbu]
  • [Tkroenert] Beim start muss man nach der Lang-auswahl NOCHMAL <enter> druecken.. gewollt? [acked by rbu -- ich hab eine Minute dumm davor gesessen][tkroenert: ich hoffe du meinst 10sekunden..] [kai] aaaargh -- naja, ich hab dann einfach mal enter gedrueckt ;)
  • [Tkroenert] Wer kann mir diese seltsammen uebereinanderliegenden Schriftzeichen erklaeren? [acked by rbu -- man sieht gar nix :-/]
  1. ja, dass liegt wohl daran, das du deutsch ausgewaehlt hast. Dann liegt die deutsche ueber der englische Schrift.
    1. [TKroenert] Oh! Thx. Aber kann man das leicht beheben? schaut soaus, als ob vor der Sprachauswahl schon der englische Text da steht..
  • [rbu] Ich wähle beim Booten deutsch aus, und Gnome hat eine englische Tastatur (ist aber in deutsch sonst) [nak by tkroenert: Waer schoen wens so waer! Ich hatte deutsches Layout(in ner VM getestet)]
  • [rbu] /var/lib/acpi-support Fehler beim Booten, aber nichts kritisches
  • [rbu] hostname / username ist ubuntu -- wollen wir das ändern
  • [rbu] Wie konfiguriert man VPN ?
  1. [TKroenert] Meinst du OpenVPN fuer IRB / TuBIT? vpnc laeuft ja dieses Semester nicht mehr ) :
  2. [Alex] Eduroam ist doch jetzt der Standard oder?