Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Javakurs2008/Vortrag06: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Einige Folien angefügt (Mehr als ich erwartet habe .... :-())
Zeile 1: Zeile 1:
=== LE 6 (45 min), Tag 4 ===
+
== LE 6 (45 min), Tag 4 ==
 
*'''Vortragende''': Mario Bodemann, Björn Lohrmann
 
*'''Vortragende''': Mario Bodemann, Björn Lohrmann
 +
 +
=== Unterlagen ===
 +
* Vorlesung
 +
** [http://docs.freitagsrunde.org/javakurs/2008-1/vorlesungen/lv6.odp lv6.odp] (214K)
 +
** [http://docs.freitagsrunde.org/javakurs/2008-1/vorlesungen/lv6.pdf lv6.pdf] (323K)
 +
 +
 +
=== Themen===
 
* Wiederholung (4 Folien) [Mario]
 
* Wiederholung (4 Folien) [Mario]
 
* Vererbung und Polymorphie (5 Folien) [Björn]
 
* Vererbung und Polymorphie (5 Folien) [Björn]
Zeile 8: Zeile 16:
 
* Vergleich von Progammiersprachen (B|M: je 1 Folie)
 
* Vergleich von Progammiersprachen (B|M: je 1 Folie)
 
** Beispiele mit Datentyperstellung und erzeugten Instanzen in C++, C#, J++, ...
 
** Beispiele mit Datentyperstellung und erzeugten Instanzen in C++, C#, J++, ...
 +
  
 
=== Quellcode ===
 
=== Quellcode ===

Version vom 27. März 2008, 22:14 Uhr

LE 6 (45 min), Tag 4

  • Vortragende: Mario Bodemann, Björn Lohrmann

Unterlagen


Themen

  • Wiederholung (4 Folien) [Mario]
  • Vererbung und Polymorphie (5 Folien) [Björn]
    • Kapselung (5 Folien) [Björn]
  • toString() (3 Folien) [Mario]
    • equals() (3 Folien) [Mario]
  • Vergleich von Progammiersprachen (B|M: je 1 Folie)
    • Beispiele mit Datentyperstellung und erzeugten Instanzen in C++, C#, J++, ...


Quellcode