Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Jobs außerhalb der TU: Unterschied zwischen den Versionen

(Shrimps gelöscht. (Siehe ML.))
Zeile 1: Zeile 1:
= Traktorfahren in Saudi-Arabien =
 
<pre>
 
Newsgroup: de.markt.arbeit.biete.misc, article: 975
 
Path: uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
 
From: "Matias Regge" <marg4711@yahoo.de>
 
Newsgroups: de.markt.arbeit.biete.misc
 
Subject: S: Traktorfahrer für Saudi Arabien
 
Followup-To: de.markt.arbeit.d
 
Date: 10 Nov 2005 20:40:05 GMT
 
 
 
Hallo Ng,
 
 
der Projektleiter eines großen Shrimpprojekts in Saudi Arabien
 
sucht Tratktorfahrer für große Traktoren (200-400 PS) zum ziehen
 
von Scrapers ([http://www.cgaequipment.com/_borders/417-2.jpg])
 
für ca. 3-4 Monate.
 
 
Visum, Hin- & Rückflug, Kost und Logie werden gestellt.
 
 
Bei Interesse bitte Mail direkt an mich.
 
 
Gruß
 
Matias
 
</pre>
 
 
 
 
 
= ab Januar 2006: Bundestag, Presse-Referat=
 
= ab Januar 2006: Bundestag, Presse-Referat=
 
<pre>
 
<pre>

Version vom 28. November 2005, 22:39 Uhr

ab Januar 2006: Bundestag, Presse-Referat

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sucht für das Referat
Pressedokumentation eine/n studentische/n Mitarbeiter/in.

Zeitraum:            Januar 2006 - Juni 2006
Arbeitszeit:         19,5 Std. / Woche
Aufgaben:            Unterstützung bei IT-Projektarbeit und 
organisationstechnischen Tätigkeiten

Dokumentarisches Grundwissen und gute IT-Anwendungskenntnisse wären 
wünschenswert.

Das Referat Pressedokumentation ist die zentrale Auskunftsstelle des 
Deutschen Bundestages für den
Bereich Presseinformation und die größte Einrichtung ihrer Art innerhalb 
der obersten Bundesbehörden.
Die maßgeblichen Informationsprodukte sind eine täglich erstellte 
Presse-Frühinformation sowie ein
sachlich und geographisch umfassendes Inhouse- Pressearchiv, das durch 
ein eigenes Lektorat verbal
erschlossen wird und im Intranet des Deutschen Bundestages verfügbar ist.

Bewerbung an:
Deutscher Bundestag
Verwaltung
Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1
11011 Berlin
email: karin.roos@bundestag.de

siehe auch