Sitzung: Jeden Freitag in der Vorlesungszeit ab 16 Uhr c. t. im MAR 0.005. In der vorlesungsfreien Zeit unregelmäßig (Jemensch da?). Macht mit!

Windows: Unterschied zwischen den Versionen

(ewig Gestrige imho eher Bezeichnung für Alt-Nazis)
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Windows ist ein veraltetes Betriebssystem der Firma [[Microsoft]] und wird nach und nach durch [[Linux]] und andere Unix-Derivate (wie z.B. [http://www.freebsd.org/ FreeBSD] oder [http://www.apple.com/macosx/ Mac OS X]) ersetzt. Häufig eingesetzt wird es noch, um darauf Computerspiele laufen zu lassen, die für richtige Betriebssysteme oft noch nicht verfügbar sind.
+
Windows ist ein veraltetes Betriebssystem der Firma Microsoft und wird nach und nach durch [[Linux]] und andere Unix-Derivate (wie z.B. [http://www.freebsd.org/ FreeBSD] oder [http://www.apple.com/macosx/ Mac OS X]) ersetzt. Häufig eingesetzt wird es noch, um darauf Computerspiele laufen zu lassen, die für richtige Betriebssysteme oft noch nicht verfügbar sind.
  
 
== Infos für Nostalgiker ==
 
== Infos für Nostalgiker ==
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
Alternativ empfehlen wir [http://www.ubuntu.com/ Ubuntu] oder [http://www.fedoraproject.org/ Fedora] als erste Anlaufstellen für eigene Linux-Versuche.
 
Alternativ empfehlen wir [http://www.ubuntu.com/ Ubuntu] oder [http://www.fedoraproject.org/ Fedora] als erste Anlaufstellen für eigene Linux-Versuche.
 +
 +
<div style="font-size: 80%; margin-top: 1cm">
 +
PS: Wer [[WikiPedia:Ironie|nicht ganz ernstgemeinte Bemerkungen]] findet, darf sie behalten.
 +
</div>
  
  
Zeile 13: Zeile 17:
  
 
[[Kategorie: Fachbegriffe der Informatik]]
 
[[Kategorie: Fachbegriffe der Informatik]]
 +
[[Kategorie: =)]]

Aktuelle Version vom 6. April 2012, 16:35 Uhr

Windows ist ein veraltetes Betriebssystem der Firma Microsoft und wird nach und nach durch Linux und andere Unix-Derivate (wie z.B. FreeBSD oder Mac OS X) ersetzt. Häufig eingesetzt wird es noch, um darauf Computerspiele laufen zu lassen, die für richtige Betriebssysteme oft noch nicht verfügbar sind.

Infos für Nostalgiker

Wer einen historischen Rückblick wagen will, der kann sich über verschiedene Quellen das Microsoft-Betriebssystem besorgen. Da es allerdings kaum noch verkäuflich ist, wird es im Moment an Studenten verschenkt.

Infos für Umsteiger

Für Windows-Benutzer, die das sinkende Schiff verlassen wollen, bietet die Freitagsrunde regelmäßig Linux-Installationspartys und eine eigene Linux-Live-CD an.

Alternativ empfehlen wir Ubuntu oder Fedora als erste Anlaufstellen für eigene Linux-Versuche.

PS: Wer nicht ganz ernstgemeinte Bemerkungen findet, darf sie behalten.