Protokolle/Freitagsrunde/28. Februar 2014
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Anwesende: 12
- Beginn: 14:20 Uhr
Protokoll
Fakultät: Gremien
Ausbildungskommission (AK) am 05.03.2014
- findet am 5.3. von 10-13 Uhr statt!
- Themen:
- Lehraufträge
- Definition von Portfolioprüfungen
- Stellungnahmen zu den neuen StuPOs MInf, TI, ET, Inf
- weiteres unter dem Thema "Treffen zur Studiengangsüberarbeitung"
Fakultät: Themen
Zwischenstand: Prüfung HLB und IS (ET) bzw. PuTHLB und IS (TI)
- vom WM wurde eine Wiederholungsklausur im Juni angekündigt
Bericht: Treffen Studiengangsüberarbeitungen
- es wurden die Entwürfe für die neuen StuPOs von ET, TI und Inf ver- und abgeglichen
- die letzte AK-Sitzung wurde ausgewertet
- teilweise wurde diskutiert, ob es möglich wäre Module aus versch. Studiengängen mit sehr ähnlichen Inhalten gleichzusetzen
- Pro u. Contra Physik für TI wurde diskutiert, wir wollen weiterhin die Physik aus der TI raushaben
- dazu brauchen wir in der AK ein einheitliches Abstimmungsverhalten der Studis, sonst geht das unter
- für Technische Informatik sollte es vermehrt eigene Module geben, weil sonst keine Verknüpfung der Inhalte aus ET und Inf stattfindet
- Grundlagenmodule sind zu umfangreich -> mehr Zuschneidung auf spezielle Bedürfnisse der TI
- detailliertes Feedback zu StuPOs könnte bis zur AK noch eingearbeitet werden
- allerdings gibt es bei der ET noch viel Handlungsbedarf, da die studentische Beteiligung ignoriert wurde
Schwere GlET Klausur
- es gab ein anonymes Feedback zur letzten GlET-Klausur
- verschiedene Aspekte:
- bei der Bewertung wurde ein anderer Notenschlüssel, als vorher veröffentlicht
- dies führte zu einer Verschiebung der Noten
- wir haben einen Vergleich der Notenverteilungen unter den verschiedenen Notenschlüsseln angestellt
- es ist zu kritisieren, dass der neue Notenschlüssel sehr willkürlich ist
- die Klausur wurde als viel schwerer empfunden als Probe- und Altklausuren
- das war ja vor einem Jahr schon ähnlich
- Außerdem wurde prüfungsrelevanter Inhalt während einer zusätzlichen Übung außerhalb der Vorlesungszeit vermittelt, wodurch TI-Studis benachteiligt sind, da sie dort Klausur geschrieben haben
- Unterlagen dazu wurden nicht veröffentlicht
- bei der Bewertung wurde ein anderer Notenschlüssel, als vorher veröffentlicht
- wir schreiben dem WM eine E-Mail und fragen nach den Gründen für den veränderten und nicht-äquidistanten Notenschlüssel
Universität: Themen
Bericht: Student Lifecycle Management
- Vertrag mit SAP ist fertig
- es war keine Ausschreibung nötig, weil es einen Rahmenvertrag gab
- außerdem ist SAP wohl die einzige Firma, welche in einer Software sowohl SLM und ERM (Enterprise Ressource Management) vereinigt
- demnächst erfolgt eine Ausschreibung für die Implementierung (sprich hier zum Laufen bringen)
- in die Ausschreibung sollen die Sollprozess integriert werden
- diese sollten wir genau begutachten
Veranstaltungen
Reminder: Javakurs 2014
- am Montag (3.3.) um 10 Uhr im MA 005 fängt der Javakurs an
- mehr Infos: http://wiki.freitagsrunde.org/Javakurs
- bitte seid pünktlich