Protokolle/Freitagsrunde/24. Oktober 2014
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Anwesende: 22
- Beginn: 14:20 Uhr
Protokoll
Fakultät: Themen
Feedback E-Woche
- Zusammenfassung wie die E-Woche aus unserer Sicht lief
- Fakultät hat versucht, die E-Woche zu planen, leider eher zu spät
- Von Freitagsrunden-Seite wollten wir früher anfangen, hat nur mäßig geklappt
- Hauptsächlich ein harter Kern an E-Wochen-Planern von uns
- wir müssen das auf mehr Schultern verteilen
- Auftaktveranstaltung
- sehr angenehmes Brummen im Hintergrund
- Prof. Völker musste kurzfristig Prof. Nestmann vertreten
- sehr angenehmes Brummen im Hintergrund
Einführungsveranstaltungen
- Medieninformatik
- zwei übelst krasse Typen haben das Ding gerockt (Punkt)
- alle waren begeistert, manche haben vor Freude geweint
- Autogramme werden gegen Spende ausgegeben
- zwei übelst krasse Typen haben das Ding gerockt (Punkt)
Ersti-Frühstück
- hat sehr gut funktioniert, alles war rechtzeitig aufgebaut
- und auch wieder abgebaut
- viele Gäste
- Reste konnten an eine Obdachlosenunterkunft abgegeben werden
- Karma +100
C-Kurs
- Notwendigkeit des Kurses als Blockveranstaltung ist im Nachhinein fraglich
- Einige Studierenden waren massiv überfordert, andere eher gelangweilt und unterfordert
- damit der Kurs kein Einstiegshemmnis wird, muss hier gegengesteuert werden (in beide Richtungen)
- manche Tutor*inn*en wurden als unzureichend gebrieft eingeschätzt
- Arbeitsumfang zur Organisation wurde anscheinend unterschätzt
- WiMi/Tutorenverteilung hat nicht reibungslos funktioniert
- Vorschlag: C-Kurs nur unterstützen, wenn mit ausreichend Vorlauf ein vollständiges Konzept vorliegt
- Vorschlag: Vielleicht ist auch kein Blockkurs am Anfang notwendig, sondern normale Integration ins erste Modul
Fazit
- Frunde hat das meiste ganz gut hinbekommen
- Studienführer kamen wegen externen Gründen zu spät
- Die Fakultätsverwaltung wird wohl demnächst™ den offiziellen gemeinsamen Feedback-Termin rumschicken
Anwesenheitspflicht im Modul "Fundamentals of Information Security Management"
- das Modul konnte als solches nirgens gefunden werden
- ist nicht in den Modulhandbüchern Inf, TI, WiInf (M.Sc.) enthalten
- Modulhandbuch Wirtschaftsinformatik ist erst drei Tage alt, kann also kein kurzfristig initialisiertes Modul sein
- Anwesenheitspflicht ist immer ein Eingriff in die Freiheiten des Studis
- muss gesondert begründet werden
- wird in vielen Veranstaltungen aber trotzdem gefordert
- Wir werden mit den Verantwortlichen reden
- Wir brauchen mehr Details!
Fakultät: Gremien
Bericht: Fakultätsrat (FKR)
MPGI 3 Praktikum
- zu wenige Plätze
- 35/70 Plätze auf 500 Studis
- Letztes Semester wurde dann kurzfristig ein weiteres Praktikum eingerichtet
- War aber immer noch viel zu wenig
- Jedes Fachgebiet kocht sein eigenes Süppchen
Beamer in Seminarräumen (MAR EG)
- Studis dürfen die Beamer nicht ohne expliziten Auftrag benutzen
- Abteilung IV sagt aber nicht, warum das Verbot ausgesprochen wurde
- Frunde darf aber jetzt die Sitzungsräume der Fakultät benutzen
- Wir sollten mal versuchen, die Nutzungsrechte für die Technik in den Seminarräumen wieder studi-freundlicher zu machen
Berufungskommission (BK): W1-Juniorprofessur für das Fachgebiet
- Big Data Management im Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik (ISTI)
- Es wurde ein Studi aus der Frunde nominiert
Wahlvorschläge
- Institutsräte (IR) bis 19.11.2014 (15:00)
- Interessierte können sich melden!
- FKR bis 9.12.2014 (15:00)
- wird als Liste ausgehängt
- Mitglieder der Frauenbeiräte der nebenberuflichen Frauenbeauftragten bis 9.12.2014 (15:00)
- Weibliche Mitstreiterinnen werden gesucht!
Unipolitik: Gremien
Initiativenkoordinationsreferat (IniKo) Feedback E-Woche am 6.11.2014
- IniKo lädt ein
Wahlvorschläge
- (erweiterter) Akademischer Senat ((e)AS) bis 9.12.2014 (15:00)
- wird als Liste ausgehängt
- Wir standen bisher auf einer Liste mit dem EB104 und Utex-Plenum
- Hat sich bewährt
- Auf jeden Fall muss dieses Mal mehr auf Anwesenheit geachtet werden (Begeisterung für die Sache wird gewünscht!)
Veranstaltungen
Vollversammlungen (VV)
- des autonomen Frauen*referats am 29.10.2014
- des autonomen queer-Referats (LGBT*I*Q-Ref) am 29.10.2014
- um 12 Uhr gemeinsam im TK 015 (Gebäude TK 2 EG)
- http://asta.tu-berlin.de/termine/vollversammlungen-autonomen-referate
Lehrkonferenz Technische Informatik am 30.10.2014
- findet um 14 Uhr im TEL 20 statt
TechTalks
- 28.11.2014
- Prüfungsamtprojekt
- http://pa.freitagsrunde.org/
- 05.12.2014
- awsome (Fenstermanager für Linux)
- TechTalk-Slams wurde vorgeschlagen
- 1 Stunde - 4 x 15-Minuten-Vorträge
- Man kann einen kleinen Vortrag halten => nicht so viel Aufwand
- Mehr Infos auf http://freitagsrunde.org/TechTalks
Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium am 29.10.2014
- Fakultäts-Seite: http://www.eecs.tu-berlin.de/index.php?id=147526
- Im H1058 von 14 bis 16 Uhr
Linux-Installionsparty (LIP) am 7.11.2014
- Ab 17 Uhr
- Im MAR 0.009 und 0.010
- Zusammen mit der BeLUG
- Mit Pizza-Sammelbestellung
- Backups machen!