Protokolle/Freitagsrunde/24. August 2012
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Anwesende: 11
- Beginn: 14:35 Uhr
Themenliste
Unipolitik
- Studiengangsüberarbeitung
Veranstaltungen
- E-Woche
- Opalix
Protokoll
Unipolitik
Studiengangsüberarbeitung
- Stellungnahme an die Profs ist fertig geworden und abgeschickt
- positive Außenwirkung, auch auf Studierende, wird erwartet
- Idee: Infoliste-Mail, das wäre auch ein Thema dafür
- vorzugsweise Anfang des neuen Semesters, wenn Leute wieder Mails lesen und Erstis auf der Liste stehen
- Regelmäßig Feedback an die Profs als Ergänzung zur Lehrevalution?
- Idee: wir tracken was so schief läuft, halten das aktuell und geben das auch an die Profs weiter, etwa einmal alle 6 Monate
- Es existieren Dokumente, die belegen, dass schon vor 20 Jahren die Fachbereichs-Ini Elektrotechnik ähnliche Kritk an ihrem Studium geäußert hat
- unsere Meinung zur Studiengangsüberarbeitung sollte im Folgenden vor allem am Verhandlungstisch eingebracht werden, nicht nur über Dokumente
- Trotzdem ist es generell sinnvoll, die Kritikpunkte im Auge zu behalten
Veranstaltungen
E-Woche
- Stundenplan besprechen
- Kleingruppentutorien für Master gesondert in den Plan rein (14-16 Uhr, nach der Studiengangseinführung)
- zwischen 12 und 14 Uhr für die Bachelor Campusführung, gegebenenfalls in Verbindung mit einem Mittagessen, danach sammeln sich eh alle um 14 Uhr wieder für die Studiengangseinführung
- Organisation/Umsetzung muss mit Studienberatung geklärt werden
- Idee: Schon mal auf Unirallye hinweisen, gegebenenfalls den Leuten schon die ersten Antworten bzw. Hinweise darauf vorgeben
- ab 20 Uhr Masterstammtisch (Tiergartenquelle)
- Dienstag Rechnereinführung: für Erstis nicht klar formuliert, wie das abläuft
- Ideen: "Offene Rechnereinführung", "Betreute Rechnereinführung", "Startzeit variabel", "Kommt, wenn ihr Zeit habt", "Eigenständige Rechnereinführung, Betreung von 10-17 Uhr, Dauer 30-60 Minuten"
- Unirallye unterbringen: Dienstag 12-18 Uhr, Abgabe dann 18 Uhr?
- Fachvorträge sind für gewöhnlich eher kurz
- muss sich das Orgateam darüber Gedanken machen
- Mittwoch Frühstück im Shila: nur für E-TechnikerInnen?
- Shila ist sonst zu klein
- traditionell waren vor allem E-TechnikerInnen da
- es wäre schön, noch mehr Frühstücksangebote zu haben, nur wo? Und wer hat Lust, das zu organisieren?
- Freitag: Sitzung der Freitagsrunde, Raum dazuschreiben (FR 5516)
- Freitag: ab 17 Uhr TechTalks, die explizit für Erstis interessant sein sollen - Raum FR 5516 zu klein? Idee: Raum FR 3003
- Freitag: Party ab 20 Uhr im i-café
- Punkte, die noch geklärt werden müssen:
- Unirallye
- Frühstücksangebote für andere Studiengänge
- Erstitüte:
- Finanzantrag wurde erst am Dienstag gestellt, hoffentlich trotzdem schon im nächsten Finanzplenum entschieden
- Frage nach AStA-Kalender wurde noch nicht beantwortet
Opalix
- Finanzantrag wurde in der jetzigen Form nicht angenommen
- Begründung: Lehrmittel, Gebrauchs- und nicht Verbrauchsgegenstand
- wird am Montag noch einmal diskutiert und hoffentlich rumgerissen
- Alternativen zum Verteilen für 1€:
- Erstis stellen ihre USB-Sticks selbst, Bespielen soll möglichst leicht gemacht werden
- Image ist sowieso zum Download verfügbar
- Anleitung wird ins Wiki gestellt
- Automatisches Bespielen durch ein Gerät, das in der Freitagsrunde steht
- Andere Idee: anders finanzieren, näher am Selbstkostenpreis verkaufen
- Anfrage bei der Fakultät: Es kam keine Antwort