Protokolle/Freitagsrunde/23. November 2012
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Anwesende: 30
- Beginn: 14:25 Uhr
Protokoll
Unipolitik: Gremien
Fakultätsrat (FKR)
- FKR war extrem kurz (1 Stunde)
- Drei für uns interessante Beschlüsse
- Kommission zur Evaluation der IT-Dienste an der Fakultät wurde eingerichtet
- Genaue Aufgaben & Zusammensetzung werden erst später festgelegt
- Kleine Anpassung der Studierendenordnung, damit das Prüfungsamt die Entscheidungen des Prüfungsausschusses weiterhin umsetzt
- Jetzt kann der Prüfungsausschuss Module genehmigen
- Das war bisher (informell) auch schon so
- Moduländerung von Prof. Strunz: Statt 12 LP nun zwei 6 LP Module
- Kommission zur Evaluation der IT-Dienste an der Fakultät wurde eingerichtet
Unipolitik: Themen
MLP-Werbung in Veranstaltungen
- In den Vorlesungen Regelungstechnik und ADELE war MLP zu Besuch und hat in den Vorlesungen sehr invasive Werbung gemacht
- Erzählen fragwürdiges Zeug über den Einstieg ins Berufsleben
- In erster Linie Finanzberater (verkauft Finanzdienstleistungen)
- Wurden (von Stduis und Prof. Orglmeister) erfolglos gebeten zu gehen
- es gab eine freundliche Bitte, die ignoriert wurde
- Angeblich handelt es sich um direkte MLP-Angestellte
- Angeblich hat MLP schon an mehreren Unis Hausverbot
- Waren früher schon mal da und dann lange nicht mehr.
- Lösungsvorschläge
- Pförtner darum bitten, die ungebetenen Gäste des Hauses zu verweisen
- Über den Präsidenten ein generelles Hausverbot erwirken
- Trollen
- Konsens: Wir behalten das Thema weiter im Blick
- Werbung an Unis allgemein
- Andere Unis haben schon Erfolge in dem Bereich erzielt
- der AStA engagiert sich schon und da könnten wir uns einbringen
Prüfungsamtsituation
- Wir haben einen Gast
- Studierende:
- fühlen sich schlecht behandelt
- müssen häufig lange warten
- die Angestellten machen Pause, ohne etwas zu sagen
- Nummern verfallen bereits, wenn man ein paar Minuten zu spät war
- wirken manchmal schlecht informiert über Änderungen
- man macht nicht nur negative Erfahrungen, manchmal geht's auch schnell und kompetent - nur wann und warum ist nicht immer ersichtlich
- allgemeine Situation:
- anscheinend hängt es mit Personalmangel zusammen
- daher stehen die Angestellten unter Druck und die Betreuung leidet darunter
- Studierende:
- Das Thema wurde beim Hopo-Tratsch angesprochen
- weitere Ursachen der Probleme:
- Studierende aus zulassungsfreien Studiengängen, die eigentlich was anderes studieren melden jede Prüfung einzeln an
- zusätzlich sind alle zulassungsfreien Studiengänge in einem PA-Team vereint
- QISPOS wird nicht überall, wo es möglich wäre, eingesetzt
- Die MitarbeiterInnen haben anscheinend befristete Arbeitsverträge
- Hopo-Tratsch findet wieder statt nächsten Dienstag, Di, 18 Uhr beim AStA (TK-Gebäude), dort werden wir das Thema erneut ansprechen
- Zuständig für die Verwaltung: Kanzlerin Prof. Dr. Gutheil http://www.tu-berlin.de/menue/einrichtungen/service_verwaltung/universitaetsverwaltung/
- weitere Ursachen der Probleme:
MPGI-Tutorensituation
- Wir haben einen Gast, ist MPGI-Tutor
- Trotz gestiegener Zahl an Studierenden wurden in MPGI1
TutorInnen-Stellen gekürzt(!)
- Alle TutorInnen haben ca. 5 Studierende mehr als geplant
- die TutorInnen (3-4) gleichen das durch freiwillige Mehrarbeit aus
- diese wird protokolliert und später eingereicht
- Hadi schätzt, er macht etwa 4 Stunden mehr pro Woche
- das betrifft aber nicht alle Tutoren gleichermaßen (weil freiwillig)
- im nächsten Semester soll es wohl wieder mehr Tutoren geben
- Der TutorInnen-Pool besteht aus MPGI1, MPGI2 (und teilweise 3 und 4)
- Konsens: Wir behalten das Thema weiter im Blick
Veranstaltungen
Vollversammlung der Fakultät IV
- Findet am nächsten Mittwoch, 28.11., 14 Uhr im H0105 (Audimax) statt
- Weitere Infos: http://www.eecs.tu-berlin.de/?id=57316
- Laut Dekanat können zu diesem Zeitpunkt stattfindene Veranstaltungen durch Studierende und Tutoren einmalig verschoben werden
Kickerturnier
- War am Freitag, ab 18 Uhr im TEL, Auditorium 3, 20. OG
- Vielen Dank an die engagierte Erstsemester-Orga!
- Wir gratulieren dem Sieger