Protokolle/Freitagsrunde/11. Juli 2014
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Anwesende: 10
- Beginn: 14:26 Uhr
Protokoll
Fakultät: Gremien
Bericht: Ausbildungskommission vom 09.07.2014
- Es ware Hochschullehrenden anwesend
- Es gibt einen neuen Track "Cognitive Science" (Master TI / Bachelor & Master Inf)
- Zulässige Prüfungselemente in einer Portfolioprüfung
- Frage nach Prüfungselement "Mitarbeit"
- Lange Diskussion, keine Empfehlung
- Argumentation: Jedes Prüfungselement muss überprüfbar sein.
- D.h. theoretisch muss ein Protokoll für jeden Studierenden angefertigt werden auf Basis dessen dann eine Note errechnet wird.
- Überarbeitung ICT-Innovation-Modulliste
- Anmerkungen zur Modulbenennung, Modul fehlt
- Überarbeitung Inf-Module
- Anmerkungen zur Modulbenennung, Prüfungsform von "Informatisches Propädeutikum"
- Wie verhalten wir uns zu "InfProp"?
- Überarbeitung TI-Module, ET-Module
- Anmerkungen, nichts großes
- Neue Module werden nicht empfohlen
- Aktualisierte Module werden empfohlen
- Rest vertagt
Fakultät: Themen
Stand der Äquivalenzregelungen für kommende StuO'en?
- Äquivalenzregelungen ET: Umlaufbeschluss
- Wir sollten die Information nochmals verbreiten, dass der Zeitpunkt des Wechsels der StuO nun sicher ist
Studentische Studienfachberatung
- Es gibt noch keine Studienfachberatung für den Bachelor Medieninformatik
- Die wird nach Paragraph 6 AllgStuPo
- Auch für Wirtschaftsinformatik gibt es nur eine Übergangslösung
- Da kann man mal im FKR am 23.07. nachfragen
- BTW: Es ist niemand da. Kein Tim. Kein Nestmann. Keine Hanna. Niemand der in der AK war. Das ist plöt.
Stand Semesterrundschreiben
- es wurde ein wenig was zur KIF geschrieben
- Sonst gibt es im gitlab die aktuellste Version
MPGI5
- Prof. Kutsche hat die Bewertung der Teilleistungen von 30/70 auf 50/50 korrigiert (wie auch in Modulbeschreibung angegeben)